rm — Remove File
rm löscht Dateien und Verzeichnisse
| Schalter | Bedeutung | 
|---|---|
| -i | Steht für interactive. Fragt bei jedem Löschvorgang ob die Datei wirklich gelöscht werden soll, dies muss dann mit der Taste „y“ bestätigt werden. | 
| -r | Steht für „recursive“. Hier werden alle Dateien und Ordner rekursiv vom angegebenen Pfad gelöscht | 
| -v | Steht für „verbose“ und Zeigt alles an was der Befehl rm gerade macht. | 
| Beispiel | Erklärung | 
|---|---|
| rm meinedatei.txt | Löscht die Datei „meinedatei.txt“ im aktuellen Arbeitsverzeichnis | 
| rm -r /tmp | Löscht das Verzeichnis /tmp inkl. aller Dateien und Unterordner (rekursiv) | 
| rm -rv /tmp | Löscht das Verzeichnis /tmp inkl. aller Dateien und Unterordner (rekursiv) und Zeigt dabei genau an was es gerade macht (verbose) | 
| rm -ri /tmp | Löscht das Verzeichnis /tmp inkl. aller Dateien und Unterordner (rekursiv) und fragt bei jedem Löschvorgang nach ob es dies auch wirklich machen soll. |